Nächstes Ziel: Selbstversorgung!
Den frischgepflückten Kopfsalat mariniert mit einem feinen Dressing zum nächsten Grillabend bringen. Oder die frischgeernteten Zucchini und Tomaten mit eigenen Kräutern zu einem köstlichen Mittagessen verarbeiten. Oder noch besser: Eine himmlische Torte mit Erdbeeren aus dem eigenen Garten genießen – klingt verlockend, oder? Sich selbst mit saisonalem Obst und Gemüse zu versorgen, ein Stück weit unabhängiger von Supermärkten zu sein – ein Traum, der für viele Städter und Städterinnen scheinbar unerfüllt bleibt … Doch der Schein trügt, und auch du kannst zum Selbstversorger und zur Selbstversorgerin werden! Schnapp dir dazu deinen besten Freund oder deine liebste Freundin und macht euch auf den Weg ins schöne Burgenland! Denn dort gibt es einiges zu entdecken: Seit fast 20 Jahren bewirtschaften Annette und Ingolf Hofmann einen Selbstversorger-Garten. Bei einem Rundgang durch ihr grünes und blühendes Paradies erfahrt ihr von Annette Hofmann, wie das Leben als Selbstversorgerin ist.
Zu Gast auf einem Selbstversorger-Hof
Und was es auf dem vier Hektar großen Selbstversorger-Hof alles zu sehen, probieren und bewundern gibt. An einen liebevoll restaurierten südburgenländischen Hof schließt sich ein weitläufiger Obst- und Gemüsegarten mit unterschiedlichen Beeten und Pflanzen. Auf dem Rundgang durch den Selbstversorger Garten und das Glashaus stellt euch Annette Hofmann verschiedene Gemüsesorten, Pflanzenarten und Kräuter vor – wo und wie fühlen sie sich am wohlsten? Die Hofmanns erhalten in ihrem Garten auch viele „alte“ Sorten, die den „jungen“ geschmacklich in nichts nachstehen – von regionalen Tomaten über Paprika und rote Rüben bis hin zu Grünspargel. Außerdem: Langjährig erprobte Anbautricks sowie spannende Tipps für die Ernte und Lagerung von verschiedenem Obst und Gemüse.
Werde zum Selbstversorger und zur Selbstversorgerin!
Du willst auch einen Schritt in Richtung Selbstversorgung machen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt – Annette Hofmann beantwortet dir auf ihrem Rundgang durch ihren riesigen Garten deine individuellen Fragen zu Gemüse, Kräutern & Co. und verrät dir ihre Tipps. Sie informiert dich über die Möglichkeiten, aber auch über die Grenzen der Selbstversorgung – damit du weißt, worauf es bei der Selbstversorgung ankommt.
Bitte beachte, dass du die Veranstaltungstermine zwischen Frühjahr und Herbst individuell mit Annette Hofmann vereinbaren kannst. Das Angebot gilt für 2 Personen. Vorbehaltlich Mindest- und Höchstteilnehmerzahl.