Austro Tapas

250 raffiniert einfache Rezepte

39,90 €

Preis inkl. Mehrwertsteuer
vergriffen
ISBN 978-3-7066-2434-3
288 Seiten, gebunden
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
Artikelnummer: 2434

Kleine Gerichte - großer Genuss!

Wer liebt sie nicht, die schmackhaften Köstlichkeiten, die in Spanien und mittlerweile auch hierzulande in vielen Restaurants serviert werden und deren Vielfalt unermesslich scheint?
Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Wenige Zutaten von höchster Qualität verleihen den kleinen Speisen den besonderen Geschmack. Diese wunderbare Einfachheit ist es auch, die den Gourmetjournalisten Christoph Wagner und die zwei Haubenköche Toni Mörwald und Jörg Wörther zu diesem einzigartigen Kochbuch inspiriert hat.

Die kleinen Schmankerl - kalt und warm, süß und pikant - aus denen raffiniert kombiniert auch ein komplettes Menü für Freunde und Familie gezaubert werden kann, hinterlassen bei jedem Anlass garantiert einen bleibenden Eindruck.

- Tapas-Idee österreichisch interpretiert
- 250 geniale Austro Tapas für jede Gelegenheit
-
perfekt zum Vorbereiten
- passende Getränketipps
- kreative Anrichtideen
- appetitanregende Fotos

Weitere Bücher der Autoren:
-
"Austro Pasta", Nudelrezepte mit dem gewissen Etwas

weiterlesen
Autor*innen
Toni Mörwald
Toni Mörwald, geboren 1967 in Feuersbrunn, lebt ebendort. Haubenkoch und Unternehmer. Berufserfahrung inner- und außerhalb Österreichs, führt mehrere Restaurants und einen Cateringbetrieb. Ausgezeichnet u.a. als jüngster Haubenkoch Österreichs (1990). Mehrere Veröffentlichungen.
Christoph Wagner
Christoph Wagner geboren 1954, lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2010 als Autor, Publizist und Gastrosoph in Wien, Linz und Kindberg. Studium der Germanistik, Anglistik und des Kulturellen Managements. Er verfasste über 25 Jahre lang Gourmetkolumnen und Restaurantkritiken sowie zahlreiche Buchveröffentlichungen zu kulinarischen und kulturhistorischen Themen; außerdem 2002 Schattenbach, der erste Kriminalroman rund um Doktor Carozzi. Bei Haymon: Gefüllte Siebenschläfer. Kriminalroman (2007), Muj und der Herzerlfresser von Kindberg. Ein Südbahn-Krimi (2010) und Universität der Genüsse (herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, 2015). Bei HaymonTB: Die klassischen Gerichte Österreichs (mit Ewald Plachutta, 2010) und Die süße Küche Österreichs (mit Toni Mörwald, 2011).
Jörg Wörther
Jörg Wörther geboren 1958 in Badgastein, Kochlehre und Ausbildung im Hotel Gasteinerhof sowie im Hotel Sheraton München; weitere Stationen in Josef Viehausers „Le Canard“ in Hamburg und in Eckart Witzigmanns „Aubergine“ in München; Küchenchef im Grand Hotel de l’Europe in Badgastein; arbeitet seit 1987 selbständig zunächst in der Villa Hiss in Badgastein, seit 1995 im Hotel Schloß Prielau in Zell am See; 1997 mit vier roten Hauben von Gault Millau ausgezeichnet.
(Foto: Peter Angerer)