Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben

Wie die Brennnessel und ihre Freunde auszogen, um zu zeigen, was in ihnen steckt!

29,90 €

Preis inkl. Mehrwertsteuer
lieferbar
ISBN 978-3-7066-2670-5
224 Seiten, gebunden
Erscheinungsdatum: 02.03.2020
Artikelnummer: 2670
Auch als Ebook erhältlich

Ihr werdet euch wundern, was in uns steckt!

Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.


„Du wirst dich wundern, was in uns steckt!" …
… sagte die Brennnessel und nahm ihre Freunde an die Hand: Frauenmantel, Giersch, Gundermann, Holunder, Kornelkirsche, Löwenzahn, Rose, Schafgarbe, Schlehe, Spitzwegerich und Vogelmiere.
Zusammen werden dich die zwölf Wildpflanzen in den Bann dieses Wald- und Wiesenmärchens ziehen und dich mit ihren unerwarteten Fähigkeiten verblüffen. Klingt spannend? – Ist es auch!


Zahm gezüchtet? Wollen wir nicht!
Es tut unglaublich gut, seine wilde Seite zum Vorschein kommen zu lassen! – Willst du dich genauso ungezähmt fühlen wie die zwölf besonderen Pflanzen, die die Autorinnen in ihrem Buch vorstellen? Dafür braucht es zum Glück nicht allzu viel: Spaß daran, Zeit unter freiem Himmel zu verbringen und in Garten, Wald und Wiese auf Wildpflanzenjagd zu gehen, Neugier auf traditionelles Kräuterwissen und Lust auf frische Rezepte für Creme und Gesichtsmaske, Sirup und Quiche. Wir versprechen: Wenn du erst einmal mit deinem Streifzug durch das wilde Land vor deiner Haustür begonnen hast, wirst du an jeder Ecke frisches, essbares Grün entdecken!


Wildpflanzen-Wohlbefinden aus Topf und Tiegel


Die acht Autorinnen – allesamt Kräuterpädagoginnen mit einer ansteckenden Begeisterung für die Pflanzenwelt – geben Frauenmantel, Schafgarbe & Co. eine Stimme. Dafür haben sie diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, gemeinsam gekocht, Naturkosmetik zubereitet und probiert. Das Ergebnis sind Pflanzenportraits, die botanische Fakten mit ungeahnten Geschichten vereinen, getoppt mit Koch- und Heilrezepten. Das Schöne: Wenn du diese zwölf Wildpflanzen erst kennst, kannst du sicher sein, Freunde fürs Leben gefunden zu haben: Küchenbegleiterinnen, Badezimmeraufpepper, Entspannungsgehilfinnen und Trostspender. Jede Menge kulinarische Überraschungen, von Brennnessel-Walnuss-Pesto bis Löwenzahnsalat, und Rezepte für natürliche Anwendungen warten auf dich – wie wär’s mit einem wärmenden Holunder-Erkältungssaft für die kalte Jahreszeit oder einer beruhigenden Rosenaugenauflage für das anstehende Flowernapping? Überzeug auch du dich von der puren Pflanzenkraft …





  • 12 VIPs (very important plants): detaillierte Portraits von den Wildpflanzen höchstpersönlich – wie sie aussehen, wirken, schmecken, mit welchen Fähigkeiten sie uns überraschen!

  • 8 in 1: Acht Kräuterfrauen teilen ihren Erfahrungsschatz und ihre liebsten Heil- und Kochrezepte

  • Kräutertiming ist eben doch alles: Wann ist die richtige Sammelzeit für Pflanzen mit ätherischen Ölen? Wann für wildes, essbares Grün?

  • Rausgehen, entspannen und heimische Kräuterkraftpakete direkt vor der Haustür finden

  • Achtung ansteckend: Die Leidenschaft der Kräuterfrauen für Natur und Wildpflanzen greift um sich

weiterlesen
Autor*innen
Monika Engelmann
Der Name kommt dir bekannt vor? Dann hast du ihn vielleicht im Radio gehört – denn Monika ist regelmäßig als Kräuterexpertin beim Bayrischen Rundfunkt in der Sendung „Wir in Bayern“ zu Gast. Was sie sonst so macht? Sie ist Streuobstwiesenführerin, Hobbyimkerin und Dozentin bei der VHS München und Umgebung. Als zertifizierte Kräuterpädagogin und eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ teilt sie ihr Wissen mit interessierten LeserInnen. Auf www.Die-Kräuterei.de bietet sie Veranstaltungen und Kurse zu den Themen Kräuter und Wildpflanzen an.
Hildegard Riedmair
Eine besondere Kombination zeichnet Hildegard aus: Sie hat Erfahrung in der Landwirtschaft, in der Pflege und ist zertifizierte Kräuterpädagogin. Das Wissen in diesen unterschiedlichen Bereichen setzt sie in ihren Kräuterführungen, Wildkräuterkochkursen und Räucherseminaren perfekt um und versucht dabei immer, die Volksheilkunde mit der modernen Naturheilkunde zu verbinden. Hildegard ist eine der 8 Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ und gibt darin ihr umfassendes Wissen weiter. Auf www.unkraut-wildkraut.de bietet sie außerdem verschiedene Kurse an und verkauft ihre selbstgemachten Essigzubereitungen.
Jeanette Langguth
Gesundheitsberaterin, Fastenbegleiterin, Veranstalterin von Küchentreffs und Kräuterpädagogin – Jeanette hat nicht einen Beruf, sondern viele. Autorin kann sie auch auf ihre Liste schreiben – denn sie ist einer der 8 Frauen, die das Buch „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ geschrieben haben. In all ihren Berufen kann Jeanette ihre Leidenschaft und Begeisterung zur Natur und ihren Schätzen leben und an andere weitergeben. Dass sie andere dabei auch unterstützt, ein gesundes Leben zu führen, freut sich natürlich. Auf www.wildpflanzenkueche.de bietet sie außerdem verschiedene Kurse rund um die Themen Wildpflanzen und Kochen an.
Ulrike Kainz
Was Ulrike immer schon wollte: bei Menschen aller Altersstufen Freude und Interesse an der Natur wecken, Natur mit allen Sinnen erfahrbar und ökologische Zusammenhänge begreifbar machen. Dabei halfen ihr die Ausbildungen zur Naturpädagogin, Streuobstwiesenführerin Erlebnisbäuerin und Kräuterpädagogin. Ulrike ist eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ – darin gibt sie ihre Leidenschaft und ihr Wissen zu den Themen Wildpflanzen und Kräuter an andere weiter. Auf www.wildkraut.info bietet sie Erlebnisführungen zum Thema Wildkräuter an.
Angela Maier
Angela ist seit 2014 zertifizierte Kräuterpädagogin. Bei ihren Spaziergängen durch Wald und Wiese kann sie die Pflanzen am Wegesrand aus dem Stegreif benennen – und ist stolz auf ihr Wissen. Angela ist eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“, in dem sie ihr Know-how zu den Wildpflanzen, ihrer Verwendung und ihrer Heilwirkung weitergibt. Auf www.wildkräuteria.de bietet sie außerdem spannende Wildkräuterwanderungen an.
Rita Demmel
Rita liebt es, ihre Zeit im Grünen zu verbringen. Und das ist gut so, denn sie ist Kräuterpädagogin! Als solche liebt sie es, Menschen zu nachhaltigem Denken und Handeln zu inspirieren. Auch in ihrer Arbeit in der naturheilkundlichen Praxis und als Dozentin an der VHS München ist es ihr ein großes Anliegen, ihr Wissen über Pflanzen und die ökologischen Zusammenhänge weiterzugeben. Das gelingt ihr auch als eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“. Auf www.wilde-möhre-münchen.de informiert sie zusätzlich zu diesen Themen.
Aki Schwarzenberger
Warum Astrid Kräuterpädagogin und Naturcoach wurde? Weil sie sie immer schon geliebt hat, die Pflanzen und die Natur. Und weil sie ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben will. Als ehemalige Filmemacherin hat sie ein breites Netzwerk und arbeitet mit vielen Vereinen und Institutionen zum Thema Kräuter, Natur- und Umweltschutz zusammen. Aki ist eine der 8 Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ und nutzt das Buch als weiteren Weg, um ihr Wissen zu verbreiten. Auf pappus.eu gibt sie Tipps zum Umgang mit Wildpflanzen und informiert über ihre Veranstaltungen.
Brigitte Plank
Als Bäuerin am Biobetrieb Straifferhof begegnete Brigitte jeden Tag den feinen Kräutern und Wildpflanzen. Ihr Interesse wuchs schnell und schlug in Begeisterung um. Deshalb machte sie die Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin und bietet seit ihrem Abschluss Wildkräuterspaziergänge und Workshops mit Verkostungen an – und steckt so die Menschen in ihrer Umgebung mit ihrer Leidenschaft an. Als eine der Autorinnen des Buches „12 ungezähmte Wildpflanzen fürs Leben“ trägt sie dazu bei, das Wissen um heimische Kräuter und Pflanzen zu verbreiten.